Schweinemarkt


Basispreise Schweinehälften VEZG

Charts
diagramm_gruen
VEZG
Herkunft Preis von Preis bis ø Preis
VEZG Euro/Indexpunkt 23.01.2025 - 29.01.2025 0,00 0,00 1,72
 
 

Basispreise Schweinehälften ISN

Herkunft Preis von Preis bis ø Preis
ISN-Börse Euro/kg SG 24.01.2025 0,00 0,00 1,76

13.01.2025 - 19.01.2025
Erzeugerpreise für Schweinehälften,
(€ / kg SG)

Handelsklasse Preisgebiet NRW Niedersachsen
S Spanne 1,77-1,89 1,77-1,91
ø 1,87 1,85
S - P Spanne 1,42-1,87 k.A.-k.A.
ø 1,84 1,83
E Spanne 1,73-1,86 1,75-1,86
ø 1,83 1,81
U Spanne 1,60-1,76 1,64-1,72
ø 1,69 1,69
M Spanne 1,10-1,18 k.A.-k.A.
ø 1,17 1,24

13.01.2025 - 19.01.2025
EU-Schlachtschweinepreise
(€ / kg SG)

Herkunft ø Preis gegenüber Vorwoche
Niederlande 1,78 -0,03
Belgien/Danis 1,18 -0,05
Dänemark/Landesnot. 1,39 ±0,00
Spanien 1,54 -0,015
Frankreich Montag 1,69 ±0,00
Frankreich Donnerstag 1,69 -0,001

13.01.2025 - 19.01.2025
Ferkelpreise auf Basis 25 kg ab Hof
(€ / Stück)

Chart
diagramm_gruen
Ferkel Nord-West
Herkunft Preispanne ø Preis gegenüber Vorwoche
Nord-West 55,00 - 62,50 55,00 -5,00

13.01.2025 - 19.01.2025
Ferkelpreise ab Hof
(€ / Stück)

Herkunft Gewicht(kg) ø Preis gegenüber Vorwoche
SVR 30 65,00 -5,00
AuF1) 25 62,00 -5,00

13.01.2025 - 19.01.2025
EU-Ferkelmärkte
(€ / Stück)

Herkunft Gewicht(kg) ø Preis gegenüber Vorwoche
Dänemark Export, SPF 30 56,30 -5,36
Dänemark/Landesnot. 30 54,23 ±0,00
Niederlande 25 54,00 -1,50
Belgien/Danis 23 41,00 -2,00
Spanien 20 60,00 ±0,00

Kommentare zum aktuellen Markt


20.01.2025

Ferkel

Rückläufige Mastschweineerlöse führen zu Kaufzurückhaltung und schwächeren Ferkelerlösen.

Schweine

Das unverändert zu hohe Angebot mit hohen Gewichten sowie die MKS-bedingten Verkaufseinschränkungen führen zu erneuten Erlöseinbußen.

Sauen

niedrigere Preise