Getreidemarkt


28.09.2023
Terminmärkte für Weizen Euronext

Chart
diagramm_gruen
Weizen
Termin Preis in €/t
Dezember 23 239,50
März 24 245,00
Mai 24 247,25
September 24 242,25
Dezember 24 245,25
März 25 247,00

28.09.2023
Terminmärkte für Weizen CBoT

Chart
diagramm_gruen
CBoT
Termin Preis in €/t
Dezember 23 202,51
Juli 24 222,63
Dezember 24 232,60

28.09.2023
Terminmarkt für Mais Euronext

Chart
diagramm_gruen
Mais
Termin Preis in €/t
November 23 210,25
März 24 218,25
Juni 24 222,25
August 24 226,00
November 24 220,00
März 25 205,75

28.09.2023
Terminmarkt für Raps Euronext

Chart
diagramm_gruen
Raps
Termin Preis in €/t
November 23 445,00
Februar 24 462,50
Mai 24 467,00
August 24 462,50
November 24 466,00
Februar 25 469,50

28.09.2023
Börse Köln

Produkt Termin Preis in €/t Geld oder Brief
Brotroggen Oktober 226,00
Backweizen Fz: 220 Nov.–Dez. 240,00
Futterweizen Okt.–Dez. 210,00 - 213,00
Melasseschnitzel lose Kampagne:2023 240,00 B
Raps 9/2/40 Oktober 437,00 G
Rapsschrot lose Oktober 272,00 B
Sojaschrot, 44 % lose k.A.
Triticale k.A.
Weizenkleie lose, franko k.A.
Wintergerste 63/64 Okt.–Dez. 198,00 - 200,00
Wintergerste, 63/64 kg/hl, ab Südholland Okt.–Dez. 214,00

28.09.2023
Cif - Notierungen Börse Köln

Produkt Termin Preis in €/t Geld oder Brief
EU-Futtergerste 62 kg/hl Okt.–Dez. 217,00 B
EU-Futterweizen 72/73 kg/hl Okt.–Dez. 226,00 B
Franz. Brotweizen FZ 220 Okt.–Dez. 236,00 B

25.09.2023
Erzeugerpreise Getreide / Raps
(Preise frei Lager des Erfassers in Standardqualität)
Köln-Aachener-Bucht

Produkt Preis in €/t
Brotweizen FZ: 220 200,00 - 203,00
Futterweizen 180,00 - 183,00
Futtergerste 62/63 kg/hl 167,00 - 175,00
Körnermais 193,00
Triticale 174,00
Raps 395,00
 

25.09.2023
Erzeugerpreise Getreide / Raps
(Preise frei Lager des Erfassers in Standardqualität)
Niederrhein

Produkt Preis in €/t
Brotweizen FZ: 220 210,00
Futterweizen 190,00 - 193,00
Futtergerste 62/63 kg/hl 177,00 - 180,00
Körnermais 200,00 - 205,00
Triticale 177,00
Raps 392,00 - 400,00
 

25.09.2023
Erzeugerpreise Getreide / Raps
(Preise frei Lager des Erfassers in Standardqualität)
Münsterland

Produkt Preis in €/t
Brotweizen FZ: 220 202,00
Futterweizen 195,00 - 210,00
Futtergerste 62/63 kg/hl 185,00 - 205,00
Körnermais 200,00 - 225,00
Triticale 190,00 - 205,00
Raps 384,00 - 415,00
 

25.09.2023
Erzeugerpreise Getreide / Raps
(Preise frei Lager des Erfassers in Standardqualität)
Ostwestfalen

Produkt Preis in €/t
Brotweizen FZ: 220 205,00
Futterweizen 190,00 - 196,00
Futtergerste 62/63 kg/hl 175,00 - 188,00
Körnermais 200,00 - 225,00
Triticale 180,00 - 183,00
Raps 395,00 - 415,00
 

25.09.2023
Erzeugerpreise Getreide / Raps
(Preise frei Lager des Erfassers in Standardqualität)
Ruhr-Hellweg

Produkt Preis in €/t
Brotweizen FZ: 220 k.A.
Futterweizen k.A.
Futtergerste 62/63 kg/hl k.A.
Körnermais k.A.
Triticale k.A.
Raps k.A.

Kommentare zum aktuellen Markt


25.09.2023

Brotgetreide

Der Handel fragt vereinzelt Backweizen und Brotroggen nach. Insgesamt sind die Mühlen gut versorgt. Auch auf der Angebotsseite ist es relativ ruhig. Zu den aktuellen Preisen ist die Abgabebereitschaft gering. Die Erzeugerpreise konnten das Vorwochenniveau weitestgehend halten.

Futtergetreide

Am Kassamarkt bleibt es bei einem ruhigen Handelsverlauf. Die Mischfutterhersteller sind auf den vorderen Terminen gut versorgt und beschränken sich auf Einzelkäufe. Insgesamt bleiben die Futterpreise diese Woche fest.

Energiehaltige Futtermittel

Die Preise für Trockenschnitzel bleiben fest. Das Geschäft beschränkt sich vorwiegend auf Vorkontrakte. Neugeschäfte für die neue Ernte gibt es nur wenige. Die Preise für Nebenprodukte der Getreideverarbeitung (Weizenkleie, Weizengrießkleie) bleiben auf dem Vorwochenniveau stehen.

Öl- u. eiweißhaltige Futtermittel

Raps- und Sojaschrot zeigen sich weiter sehr preisfest. Beim Sojaschrot bleibt die Nachfrage der Mischfutterhersteller und Landwirte auf den vorderen Bedarf konzentriert. Aufgrund der bislang geringen Geschäftsabschlüsse für spätere Termine wird in den kommenden Wochen mit einem stetigen Handel gerechnet. Das Angebot an Rapsschrot bleibt knapp bedarfsdeckend.